Cover von Wind des Lebens, Licht des Geistes wird in neuem Tab geöffnet

Wind des Lebens, Licht des Geistes

das heilige Wissen der Navajo und der Tibeter
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gold, Peter
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 1997
Verlag: München, Droemer Knaur
Mediengruppe: Philosophie/Soziolog
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 839+ Gold / DenkBar Signatur: E 839+ Gold Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Autor hat in seiner Eigenschaft als Ethnologe durch "teilnehmende Beobachtung" die jeweilige Kultur der Tibeter und der Navajo-Indianer untersucht. Auf der Suche nach einer Dimension, die dem modernen Menschen abhanden gekommen sei, beschreibt er das intakte Verhältnis dieser Völker zur Natur und zum Kosmos. Zahlreiche Details aus der religiösen Praxis des Tibetischen Buddhismus und aus der Naturreligion der Navajos werden geschildert. Die Schlussfolgerung aus der Kenntnis dieser traditionellen Kulturen, dass nämlich der westliche Mensch seine materialistische Zivilisation um diese alte Wissen bereichern sollte, mag einerseits als edle Motivation, andererseits als Naivität des Autors interpretiert werden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gold, Peter
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 1997
Verlag: München, Droemer Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 839+
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-426-26910-4
Beschreibung: 1. [Aufl.], 384 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Navajo, Spiritualität, Tibeter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Philosophie/Soziolog