Cover von Der verkaufte Feminismus wird in neuem Tab geöffnet

Der verkaufte Feminismus

wie aus einer politischen Bewegung ein profitables Label wurde
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hausbichler, Beate (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2021
Verlag: Salzburg, Residenz Verlag
Mediengruppe: Philosophie/Soziolog
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 713.1 Haus / DenkBar Signatur: E 713.1 Haus Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Feminismus hat in den vergangenen Jahren einen erstaunlichen Imagewandel hingelegt. Superstars verleihen sich mit kämpferischen Ansagen gegen Sexismus eine politische Note, für Werbekampagnen gehören heute Erzählungen über weibliche Selbstbestimmung zum Standardwerkzeug, der Ruf nach "Empowerment" prägt die Karriereliteratur mit feministischem Anstrich. Was hat es mit diesem Hype auf sich? Und welche Gefahren bergen Social Media für den Diskurs über Gleichberechtigung? Beate Hausbichler zeigt auf, wo überall Feminismus in dicken Lettern draufsteht obwohl nur Selbstoptimierung, Selbstdarstellung und Konsum drinsteckt - und welches große Risiko das für eine politische Bewegung ist.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hausbichler, Beate (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2021
Verlag: Salzburg, Residenz Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 713.1, DenkBar
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783701735266
Beschreibung: 219 Seiten
Schlagwörter: Empowerment, Feminismus, Frauenbewegung, Individualismus, Kapitalismus, Konsumverhalten, Selbstoptimierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Philosophie/Soziolog