Cover von Immer noch New York wird in neuem Tab geöffnet

Immer noch New York

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brett, Lily (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Geografie
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Reise- bericht Bret / EntdeckBar Signatur: Reise- bericht Bret Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
 
Lily Brett, die australische New Yorkerin mit europäischen Wurzeln, steckt mittendrin, und um die Stadt einzufangen, hält sie sich selbst den Spiegel vor. Hinreißend erzählt sie von ihren Nöten, einen halbwegs anständigen Büstenhalter im Greenwich Village zu erstehen, vom befremdlichen Anblick der Schoßhündchen in Regenmänteln und Sonnenbrillen, vom überbordenden Großstadtverkehr. Und zum Glück gibt es in dieser ziemlich hektischen Stadt auch Winkel der Ruhe und des Friedens, den Geruch von frisch gebackenem Brot und die entwaffnend ehrlichen Gespräche mit ihrer Kosmetikerin. Denn in Manhattan ist nichts unbedeutend und nichts selbstverständlich.
Lily Bretts New-York-Erzählungen sind ein großes Lesevergnügen. In der tragikomischen Mischung aus Autobiographie und kleinen Alltagsvignetten schimmern die großen Themen des Lebens durch.
Rezension
"Lily Brett hat ein charmantes Buch geschrieben, mit viel Sprachwitz und souveräner Lässigkeit, das zwischen Lächeln und Traurigkeit changiert. Es ist eine amüsante Lektüre für alle, die New York bereits kennen und lieben, und für alle, die die Stadt erst noch kennenlernen möchten."
Isa Schikorsky, Lesart 4/2014
Portrait
Lily Brett wurde 1946 in Deutschland geboren. Ihre Eltern heirateten im Ghetto von Lodz, wurden im KZ Auschwitz getrennt und fanden einander erst nach zwölf Monaten wieder. 1948 wanderte die Familie nach Brunswick in Australien aus. Mit neunzehn Jahren begann Lily Brett für eine australische Rockmusik-Zeitschrift zu schreiben. Sie interviewte und porträtierte zahlreiche Stars wie Jimi Hendrix oder Mick Jagger.
Heute lebt die Autorin in New York. In regelmäßigen Kolumnen der Wochenzeitung "DIE ZEIT" hat Lily Brett diese Stadt porträtiert. Sie ist mit dem Maler David Rankin verheiratet und hat drei Kinder.
 
Melanie Walz, geboren 1953 in Essen, wurde 1999 mit dem »Zuger Übersetzer-Stipendium« und 2001 mit dem »Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis« ausgezeichnet. Sie hat u.a. Werke von Lily Brett, Antonia Byatt, Alexandre Dumas, Lawrence Norfolk, John Cooper-Powys und Annie Proulx ins Deutsche übertragen. Melanie Walz lebt in München.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brett, Lily (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Reisebericht, L 612.3+ New York
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Reisen
ISBN: 978-3-518-42467-4
Beschreibung: 2. Auflage, 223 Seiten
Schlagwörter: Alltagsvignetten, Australierin, Kolumnen, Leben in New York, Manhattan, New York, USA, Vereinigte Staaten von Amerika
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Geografie