Cover von DDR wird in neuem Tab geöffnet

DDR

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilms, Eberhard
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2005
Verlag: München [u.a.], Diederichs
Mediengruppe: Geschichte/Politik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 401+ Wilm / DenkBar Signatur: D 401+ Wilm Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sehr kurze Darstellung der Geschichte der DDR - mit Berücksichtigung der Sowjetischen Besatzungszone (1945-49) und den Entwicklungsprozessen nach der Wiedervereinigung 1990.
Fast rekordverdächtig: Auf lediglich 52 kleinformatigen Seiten wird die DDR (1949-1990) abgehandelt, auf weiteren 25 Seiten noch der Vorläufer SBZ gestreift, schließlich die Zeit nach der Vereinigung bis zur Gegenwart. Trotz der Kürze liefert Historiker und Pädagoge Wilms (Jahrgang 1940) ein vor allem für den Schulunterricht (besonders Sekundarstufe II) gut geeignetes Büchlein. Für ein Nachschlagewerk ist die Darstellung doch zu verkürzt und grob gegliedert, auch wenn die Details (meist) stimmig, die Wertungen (meist) zutreffend und die Ereignisse (meist) - auch leicht verständlich - erklärt sind. Die Literaturhinweise enden schon 1999 und berücksichtigen somit nicht wichtigere neue Titel (vor allem S. Wolle, BA 1/05, das Produkt des "Kompakt"-Konkurrenzunternehmens von S. Fischer, dem aber das vorliegende Buch mit seiner plausibleren Draufsicht gut Paroli bietet). Wilms löst sein Versprechen, "neugierig auf DDR-Geschichte zu machen", überzeugend ein. Überall gut einsetzbar, ganz besonders in Schulbibliotheken, auch und gerade schon in solchen mit sehr kleinen Beständen. (1 S)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilms, Eberhard
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2005
Verlag: München [u.a.], Diederichs
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401+
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte und Politik
ISBN: 3-7205-2583-X
Beschreibung: 96 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: DDR / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Geschichte/Politik