Cover von Wenn im Norden das Licht schmilzt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wenn im Norden das Licht schmilzt

Wortrandale Anthologie: Krimi, Liebe, Queer
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Geschichten voll kriminalistischer Spannung, zur Liebe und zu Queer. Eine turbulente Reise durchs Leben, durch Berlin, Island und andere Orte und das schmelzende Licht. Ein Taxifahrer, der einen Jungen rettet. Zwei Männer tauschen erste Küsse. Ein Paar, schon lange zusammen, möchte sich in Island von einem dramatischen Erlebnis erholen. Manche Figuren bewegen sich zwischen den Geschlechtern, haben surrealen Sex in der Sauna, andere sehen das erste Mal einen Sonnenuntergang über dem Meer, sie besuchen eine Tante, flirten im Altenheim, sie sind Kinder, die zwischen glitzernden Käfern Straßen aus heruntertropfender Eiscreme bauen und über die komplizierteren Varianten von Regenbogenfamilien spekulieren. Böse Eltern kommen vor und liebevolle Eltern und Liebesbotschaften zwischen Strandkörben und Fantasien aus der Reihe 'Die Welt, verbessert'. Morde passieren. Gespenster aus der Vergangenheit tauchen auf. Ein junger Mann schafft es schwer verletzt im Winter zu ihrem einsamen Haus und ist nicht zu retten. Doch was passiert dann? Wortrandale ist ein neuer Berliner Literaturpreis mit dem Thema 'Wenn im Norden das Licht schmilzt'. Er wird in drei Sparten vergeben: Krimi, Liebe und Queer: Damit gibt es also erstmals seit 2004 wieder einen queeren Literaturpreis. Prämiert wird nicht nach 1., 2., 3. Platz, sondern nach dem skurrilsten Text, dem charmantesten, elegantesten, spannendsten etc. in den jeweiligen Kategorien. Im Buch sind die je Katagorie 10 besten Texte enthalten. Preisverleihung (inkl. enes Publikumspreises) ist am 30.11.2019 im Festsall des Rathaus Charlottenburg in Berlin. Schirmherrin ist die Stadträtin für Kultur Heike Schmitt-Schmelz. Geschichten von Luca Briewe, Jess Cole, Silvia Friedrich, Bernd Marcel Gonner, Harlekin, Sigrid Herrmann, Kevin Höhn, Joey Juschka, Slavica Klimkowsky, Ingrid-Maria Kloser, Kathrin Lange, Axel Lawaczeck, Karla Lettermann, Litt Leweir, Verena Liebers, Alexander Pfannenberg, Stefan Pickardt, Guido Rademacher, Maria Sanabria, Regina Schleheck, Ingo Stephan, Marie Strobel, Susan Tumbrel, Milan Weber, Uta Zech und Manuel Zerwas.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783887694906
Beschreibung: 320 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download