Cover von Die Tochter des Giftmischers wird in neuem Tab geöffnet

Die Tochter des Giftmischers

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Poole, Sara
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2011
Verlag: München, Blanvalet
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Pool Historisches / LesBar Signatur: Pool Historisches Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gier und Gewalt, Gift und Galle
 
 
Im schwül-heißen Sommer 1492 braut sich hinter den Mauern der Heiligen Stadt Rom Böses zusammen. Als ihr Vater einem brutalen Mord zum Opfer fällt, verschafft sich die junge Francesca Giordano Zutritt zum Hof der Borgia, indem sie sich das Vertrauen der mächtigsten Familie Roms erschleicht. Doch ihr wahres Streben ist, den Tod ihres Vaters zu sühnen. Die Suche nach den Mördern wird zu einer atemberaubenden Jagd durch Paläste, die düsteren Gassen des jüdischen Ghettos bis hinein ins Herz des Vatikans ...
 
 
 
 
 
 
Sara Poole ist das Pseudonym einer New-York-Times-Bestseller-Autorin, die sich mit ihren historischen Romanen einen neuen Markt erobert. Ihre langjährige Faszination für das Italien der Renaissance und die Borgia im Speziellen, brachte sie in diese neue Richtung. Sie hegt außerdem ein besonderes Interesse an der Botanik und vor allem giftigen Pflanzen. Sara lebt zusammen mit ihrem Mann und einer ganzen Horde von Tieren in Connecticut.
Die Tochter des Giftmischers ist Sara Pooles erster historischer Roman.
 
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Poole, Sara
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2011
Verlag: München, Blanvalet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane, Historisches
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-442-37831-9
Beschreibung: 478 S.
Schlagwörter: Borgia <Familie>, Geschichte 1492, Giftmischerin, Italien, Mittelalter, Renaissance, Rom, Roman, Vatikan
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik