Cover von Gemüse biologisch anbauen wird in neuem Tab geöffnet

Gemüse biologisch anbauen

[selbst gezogen, frisch geerntet ; mit kostenloser App für noch mehr Gartenspaß]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayer, Joachim
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2015
Verlag: München, Gräfe und Unzer
Mediengruppe: Land/Forstwirtschaft
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: W 240+ Maye / KreativBar Signatur: W 240+ Maye Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gesundes Gemüse im Bio-Supermarkt kaufen kann jeder. Aber Bio-Gemüse im eigenen Garten selbst anbauen, macht viel mehr Spaß und schmeckt außerdem besser. Es kommt frisch auf den Tisch und ist obendrein gesund! Mit diesem GU-Pflanzenratgeber gelingt der Gemüse-Anbau im eigenen Garten: Egal ob Pflanzenanzucht, Düngung oder Bodenpflege, unser Experte Joachim Mayer beschreibt alle wichtigen Arbeiten im Gemüsegarten. Und zwar mit biologischen Methoden, also ohne Gift und Kunstdünger. Nur so ist das Gemüse aus dem eigenen Garten garantiert frei von Schadstoffen oder Gentechnik. Für eine wunderbare Vielfalt im eigenen Garten präsentiert der Ratgeber zudem moderne und alte Gemüsesorten in ausführlichen Pflanzenporträts. Außerdem erhält der Leser praktische Tipps, z.B. zum Bezug von biologischem Saatgut oder der Ernte und Lagerung von Gemüse. Als Extra gibt’s die GU Garten und Natur Plus-App. Damit wird der Pflanzenratgeber interaktiv und hält weitere interessante Zusatzinfos und Bilder bereit.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayer, Joachim
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2015
Verlag: München, Gräfe und Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik W 240+, W 220+
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-3803-3
Beschreibung: 1. Aufl., 64 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Bio-Gärtner, Bio-Gemüse, Biogarten, Biologischer Garten, Gemüse, Gemüseanbau, Gemüsegarten, Gemüsesorten, Selbstversorgung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Land/Forstwirtschaft