Cover von Flugasche wird in neuem Tab geöffnet

Flugasche

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maron, Monika
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Maro Umwelt / LesBar Signatur: Maro Umwelt Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
 
Beschreibung
Bitterfeld vor 30 Jahren: Die Journalistin Josefa Nadler kommt hierher, um eine Reportage über das veraltete und umweltgefährdende Kraftwerk zu machen. Mit ihrer kritischen Haltung gerät sie unter Druck und muss sich vor den Kollegen und der Partei rechtfertigen. Als es ihr nicht gelingt, ihren Standpunkt klarzumachen, zieht sie sich zurück.
›Flugasche‹ (1981), Monika Marons erster Roman, machte die Autorin über Nacht berühmt. Er zählt heute zu den Meisterwerken der deutschen Nachkriegsliteratur und bildet einen wichtigen Bezugspunkt zu Monika Marons 2009 erschienener Reportage ›Bitterfelder Bogen‹.
Autorenportrait
Monika Maron ist 1941 in Berlin geboren, wuchs in der DDR auf, übersiedelte 1988 in die Bundesrepublik und lebt seit 1993 wieder in Berlin. Sie veröffentlichte u. a. die Romane >Flugasche<, >Die Überläuferin<, >Stille Zeile sechs<, >Animal triste<, >Pawels Briefe. Eine Familiengeschichte<, >Endmoränen< und >Ach Glück<, außerdem mehrere Essaybände. Zuletzt erschienen die Reportage >Bitterfelder Bogen< und die Essaysammlung >Zwei Brüder<. Sie wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter dem Kleist-Preis (1992), dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg (2003), dem Deutschen Nationalpreis (2009) und dem Lessing-Preis des Freistaats Sachsen (2011).
 
 
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maron, Monika
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Umwelt
ISBN: 978-3-941711-02-0
Beschreibung: 1. Aufl., 248 S.
Schlagwörter: Berlin <Ost>, Journalistin, Kraftwerk, Roman, Umweltverschmutzung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik