Cover von Bridget Jones wird in neuem Tab geöffnet

Bridget Jones

Schokolade zum Frühstück
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fielding, Helen; Maguire, Sharon
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2001
Verlag: Hamburg, Universal Studios
Mediengruppe: DVD Gemeinden
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Spiel film Brid 1 / Versorgungsbestand Signatur: Spiel film Brid 1 Signaturfarbe:
 
Status: Entliehen Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ihre Zukunft hatte sich Bridget Jones (Renée Zellweger) auch einmal anders vorgestellt. Nun ist sie schon jenseits der 30. Ihr Job bei einem großen Londoner Verlag gleicht einer Sackgasse, den richtigen Mann hat sie sehr zum Ärger ihrer Mutter immer noch nicht gefunden, und so bekämpft sie den Stress im Büro und den von der Familie ausgeübten Druck mit zu viel Alkohol und viel zu vielen Zigaretten. Und dass sie gerade eine Affäre mit Daniel Cleaver (Hugh Grant), ihrem emotional verkrüppelten Boss, anfängt, macht Bridgets Leben auch nicht gerade einfacher, zumal ihr ständig der Anwalt Mark Darcy (Colin Firth) über den Weg läuft, mit dem ihre Mutter sie bei der letzten Neujahrsfeier verkuppeln wollte.
 
Mit ihrem Bestseller Schokolade zum Frühstück. Das Tagebuch der Bridget Jones hat die englische Journalistin und Autorin Helen Fielding Frauen wie Männer, Singles wie Verheiratete auf der ganzen Welt zum Lachen gebracht. Ähnlich wie die Fernsehserie Ally McBeal hat dieser Roman einen Nerv der Zeit getroffen. In den meist umwerfend komischen und gelegentlich auch ziemlich peinlichen Alltagsabenteuern der Bridget Jones entdeckt man sich -- ob man will oder nicht -- ganz leicht selbst wieder und gerade darin liegt ihr Reiz.
 
Den skizzenhaften, immer etwas unfertig und damit umso natürlicher wirkenden Duktus des Romans kann Sharon Maguire mit Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück, ihrer Verfilmung des fiktiven Tagebuchs, zwar nicht reproduzieren, aber dafür gewinnen Bridgets Eskapaden an Plastizität. Zu sehen, wie sie bei einer Gartenparty als Playboy-Häschen erscheint oder wie sie bei ihrer Rede anlässlich einer Buchpräsentation von einem Fettnäpfchen ins nächste springt, ist einfach unglaublich komisch. So treffen sich Wort- und Dialogwitz unserer Medien- und Single-Ära mit klassischen Slapstick-Einlagen und visuellen Gags, wie sie nur in einem Film realisierbar sind.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fielding, Helen; Maguire, Sharon
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2001
Verlag: Hamburg, Universal Studios
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spielfilm, VB
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Humor, Literaturverfilmung
Altersfreigabe: 12
ISBN: 403-0-521-32890-7
Beschreibung: 93 min
Schlagwörter: Beziehungen, Filmkomödie, Frauen, Liebe, Literaturverfilmung, Verwicklungen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD Gemeinden