Cover von Wir haben zu wenig echte Linkshänder wird in neuem Tab geöffnet

Wir haben zu wenig echte Linkshänder

das Findbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laufs, Ulla
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 1996
Verlag: Wremen, JustRight
Mediengruppe: Elternbibliothek
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Förderung Motorik Lauf / WunderBar Signatur: Förderung Motorik Lauf Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Laufs, 1949 als Linkshänderin geboren und in der Kindheit zur "Pseudo-Rechtshänderin" umerzogen, stellt die Folgen dar, die ihrer Meinung nach die Unterdrückung einer angeborenen Veranlagung zur Linkshändigkeit haben kann. Sie führe zu einer Verletzung der Psyche (von Minderwertigkeitskomplexen bis zu Suchtproblemen). Deshalb plädiert sie für ein Wiederbeleben der angeborenen Linkshändigkeit und stellt auch Testmöglichkeiten vor, wie man herausfinden kann, ob man ursprünglich Linkshänder war. Ein "Findwort-Register" (eine Art Stichwort-Register) und Querverweise am Ende eines Kapitels sollen ein individuelles Querlesen ermöglichen. Insbesondere für betroffene (Ex-)Linkshänder. Vorzuziehen zum Thema, da von der äusseren Gestaltung her attraktiver und von der Darstellung her objektiver, sind Rik Smits: "Alles mit der linken Hand" (BA 3/95), Diane Paul: "Das Linkshänderbuch" (BA 5/94) und Ralf W. Meyer: "Linkshändig?" (BA 4/92). (3)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laufs, Ulla
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 1996
Verlag: Wremen, JustRight
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Förderung, Motorik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-931953-00-9
Beschreibung: 192 S. : Ill.
Schlagwörter: Bewältigung, Korrektur, Linkshänder, Linkshändigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Elternbibliothek