Cover von Meer; Nr. 84 wird in neuem Tab geöffnet

Meer; Nr. 84

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Zeitschrift/Zeitung
Jahr: Herbst 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
Fluter
Mediengruppe: Naturwissenschaften
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 531.1 Meer / MachBar Signatur: N 531.1 Meer Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Alles fließt, auch die Meere. Diese erdgeschichtlich tief verankerten Naturerscheinungen erzeugen ihre eigenen Dynamiken, sie bilden komplexe Kreisläufe mit der belebten und unbelebten Natur. Die Menschen haben die Meere schon immer genutzt, heute mehr denn je: Als Wirtschaftsraum sind sie inzwischen ein wesentlicher Teil globaler Lieferketten. In ihnen werden Rohstoffe gefördert, sie dienen als Nahrungsmittelreservoir und sind Schauplatz des Massentourismus. Zur Absicherung imperialer Macht wird der Zugang zu den Meeren zu einem wesentlichen Faktor der spannungsgeladenen Geopolitik. Das macht aus ihnen militärische Operationsgebiete, verbunden mit gigantischen militärischen Aufrüstungen. Auch in die sich überlagernden globalen Krisen der Gegenwart – Klimawandel, Artensterben, Pandemien, Energiekrisen, Kriege – sind die Meere eingebunden.
 
Was menschliche Gesellschaften in und mit den Meeren praktizieren, sprengt oft genug den Rahmen dessen, was wir mit unserem Wissensstand verantworten können. Wir beschädigen und vernichten, was wir nutzen, ohne das Ganze wirklich verstehen zu wollen. Diese halb blinde Maßlosigkeit ist ein Muster des vorherrschenden Umgangs mit der sogenannten Umwelt, also der Natur, deren Teil wir als Menschen doch sind. Die Meere werden uns so oder so überleben. Wenn wir sie tiefer verstünden, mit ihnen wie mit anderen Naturformen achtsamer umgingen, könnte auch unser Leben besser bestehen.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Zeitschrift/Zeitung
Jahr: Herbst 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
Übergeordnetes Werk: Fluter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 531.1, MachBar
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1611-1567
Schlagwörter: Fischerei, Meer, Meeresbiologie, Seenotrettung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Naturwissenschaften