Cover von Ende einer Illusion wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ende einer Illusion

warum ökologisch korrekter Konsum uns nicht retten wird
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grunwald, Armin
Jahr: 2012
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Thuebibnet Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nachhaltigkeit ist auf der politischen Bühne als Thema in den Hintergrund gerückt. Die Politik schiebt die Sorge um Ökologie und Umwelt ins Private ab. Die Konsumenten sollen die Umwelt retten, indem sie mit ihrer Nachfragemacht die Wirtschaft dazu bringen, nachhaltige Produkte anzubieten. Doch was, wenn Mülltrennung und der Einkauf im Biomarkt der Umwelt kaum nützt? Brauchen wir dann wieder mehr Staat? "Nein", meint Armin Grunwald, "wir benötigen mehr zivilgesellschaftliches Engagement!" Die Bürgerinnen und Bürger sind die wahren "Agenten des Wandels", indem sie sich politisch und gesellschaftlich für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen, Mülltrennen und Stromsparen ist freilich trotzdem erlaubt!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grunwald, Armin
Jahr: 2012
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86581-519-4
Beschreibung: 126 S.
Schlagwörter: Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, Verbraucherverhalten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download