Cover von Der ganz normale Wahnsinn wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der ganz normale Wahnsinn

vom Umgang mit schwierigen Menschen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lelord, Franc$ois; Lelord, Francois; Andre, Christophe
Jahr: 2015
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Thuebibnet Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sind Sie glücklich mit Ihren Mitmenschen? Jeder von uns ist ein bißchen wahnsinnig. Aber wir sind in guter Gesellschaft. Woody Allen ist eine fleischgewordene Neurose, Clint Eastwood spielt in seinen Filmen Charaktere mit schizoiden Zügen und Obelix ist nicht fähig, sein Leben ohne Asterix zu organisieren. Wie weit es noch kommen kann, wenn es nicht schon so weit gekommen ist, zeigen die beiden Psychologen mit authentischen Berichten aus der Praxis und mit Beispielen aus Filmen, Romanen und Comics. Und am Ende verstehen wir besser, warum Obelix ohne Asterix ein Nichts ist, warum die Freundin immer gleich anfängt zu heulen und warum der Chef so ein Wichtigtuer ist. "Wenn man dieses Buch gelesen hat - ich schwöre es Ihnen - ist man glücklich", schwärmte Elke Heidenreich über François Lelords "Hectors Reise". Wenn man "Der ganz normale Wahnsinn" gelesen hat, ist man auch glücklich mit seinen Mitmenschen, so nervtötend sie auch sein mögen. Wie man sich am besten mit schwierigen Menschen arrangiert und trotzdem die Fassung bewahrt, erklärt dieses überaus eloquente und amüsante Buch.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lelord, Franc$ois; Lelord, Francois; Andre, Christophe
Jahr: 2015
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783841209771
Beschreibung: 304 S.
Schlagwörter: Persönlichkeitstyp, Ratgeber, Umgang
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download