Cover von Für immer Recht und Freiheit wird in neuem Tab geöffnet

Für immer Recht und Freiheit

der parlamentarische Rat 1948/49
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagner-Hehmke, Erna (Fotograf); Matthiesen, Helge (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe: Geschichte/Politik
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 122 Hehm / MachBar Signatur: C 122 Hehm Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit 1949 ist das Grundgesetz das Fundament der staatlichen Ordnung der Bundesrepublik Deutschland. Obwohl mit Blick auf die deutsche Teilung zunächst als Provisorium gedacht, hat es sich seither als gleichermaßen tragfähig wie beständig erwiesen, auch nach der wiedererlangten Einheit Deutschlands. Wie entstand diese Verfassung, die so eindringlich Menschenwürde, Freiheit und Recht in den Mittelpunkt stellt? Wer waren die Männer und Frauen, die in einem noch von den Folgen des Krieges gezeichneten Land als Parlamentarischer Rat um die großen Linien und die Feinheiten des Grundgesetzes rangen? Von welchen Intentionen ließen sie sich leiten, und vor welche Herausforderungen sahen sie sich gestellt?
 
Die Fotografin Erna Wagner-Hehmke dokumentierte 1948 und 1949 im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen die Arbeit des Parlamentarischen Rates in Bonn. Ihr Blickwinkel und ihre Bildsprache spiegeln die ganz besondere Atmosphäre und die Tragweite der Beratungen. Ein Essay von Helge Matthiesen bettet die Fotografien in die historischen Zusammenhänge ein.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagner-Hehmke, Erna (Fotograf); Matthiesen, Helge (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 122, MachBar
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Demokratie
ISBN: 9783742508768
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 138 Seiten
Schlagwörter: Bildband, Deutschland / Parlamentarischer Rat <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Deutschland: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Geschichte , Geschichte 1948, Geschichte 1949, Grundgesetz, Parlamentarischer Rat, Verfassung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Geschichte/Politik