Cover von Du bist ok, so wie du bist wird in neuem Tab geöffnet

Du bist ok, so wie du bist

das Ende der Erziehung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Saalfrank, Katharina
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Kiepenheur & Witsch
Mediengruppe: Elternbibliothek
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kids & Teens Erziehung Saal / WunderBar Signatur: Kids & Teens Erziehung Saal Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kinder stehen in unserer Gesellschaft so sehr im Fokus wie nie zuvor. Beständig neue Konzepte zur Frühförderung, Betreuungsangebote und Bildungsreformen werden entworfen. Eltern fragen sich: Wie soll ich mein Kind richtig erziehen? Wie schaffe ich es, dass es optimal gefördert wird? Eingeschlichen hat sich in all diese Diskussionen jüngst ein befremdlicher Ton: Plötzlich ist da von kleinen Tyrannen die Rede, die uns Eltern auf der Nase rumtanzen. Ein Lob der Disziplin befeuert die Erziehungsdebatte, immer mehr Kinder werden mit Diagnosen wie ADHS zu Kinder- und Jugendpsychiatern geschickt. Katharina Saalfrank wendet sich gegen einen solchen problematisierenden Umgang mit Kindern. Sie beschreibt die Notwendigkeit eines grundsätzlichen Paradigmenwechsels: Kinder brauchen keine Erziehung, ist ihre Überzeugung, die sie aus ihrer Arbeit mit Familien, aber auch aus Erkenntnissen der Hirnforschung und Entwicklungspsychologie gewinnt. Was Kinder stattdessen brauchen, um gesund aufwachsen zu können und gut zu lernen, ist eine stabile und konstruktive Beziehung. Wer das Buch von Katharina Saalfrank gelesen hat, wird einen neuen Schlüssel für ein bereicherndes und lebendiges Familienleben finden, in dem sich die Potentiale von Kindern und Eltern frei entwickeln und alle aneinander wachsen können.
 
Katharina Saalfrank, Diplompädagogin und Musiktherapeutin, Studium in Mainz und Berlin, legte ihren Schwerpunkt früh auf das Themengebiet »Pädagogik bei Verhaltensbeeinträchtigung«. In ihrer Berufstätigkeit arbeitete sie vorwiegend mit Familien in schwierigen Situationen. Erfahrungen hat sie u.a. in einer ambulanten Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis in Berlin, als Pädagogin in der Familienberatung und als Musiktherapeutin gemacht. Als Online-Beraterin bei Jugendnotmail e.V. hat sie ehrenamtlich Kinder und Jugendliche beraten. In den Jahren 2004 bis 2011 war sie als Fachberatung und Diplompädagogin in dem RTL-Format »Die Super Nanny« tätig. Katharina Saalfrank lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Berlin.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Saalfrank, Katharina
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Kiepenheur & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kids & Teens, Erziehung
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-04502-4
Beschreibung: 276 S.
Schlagwörter: Erziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Elternbibliothek