wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die europäische Wirtschafts- und Währungsunion

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Thuebibnet Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dargestellt wird die historische Entwicklung der Europäischen Integration von den Römischen Verträgen bis zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Chancen aber auch Risiken der EWWU werden diskutiert. 1. Einleitung 2. Grundlagenverträge der europäischen Einigung 2.1 Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) 2.2 Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG - Vertrag) 2.3 Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM) 3. Wirtschaftliche Konsolidierung/ Nord- und Süderweiterung (Zeitraum 1965- 85) 4. Die Weiterentwicklung zur Europäischen Union 4.1 Die Einheitliche Europäische Akte (EEA) 4.2 Der Vertrag über die Gründung der Europäischen Union (Maastricht Vertrag) 4.3 Der Amsterdamer Vertrag (Maastricht II) 5. Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU/EWU) 6. Chancen und Risiken der EWWU

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 9 S. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download