Cover von Grundlagen der Elementarpädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Grundlagen der Elementarpädagogik

unverzichtbare Eckwerte für eine professionell gestaltete Frühpädagogik ; [Handbuch für die Praxis]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krenz, Armin
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2014
Verlag: München, Burckhardthaus-Laetare
Mediengruppe: Psycholog./Pädagogik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 280+ Kren / LebensBar Signatur: F 280+ Kren Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was sind Grundlagen der elementarpädagogischen Arbeit? Grundlegende Fragestellungen und Praxisprobleme fangen nicht erst bei der direkten Arbeit mit den Kindern an, sondern beginnen schon beim Prozess der Selbstreflexion. Was bedeutet es ErzieherIn zu sein - in Bezug auf die Kinder, die Eltern und den Träger - was sind die Aufgaben, welche Werte und welches Bild der pädagogischen Arbeit und der Einrichtung sollen nach außen getragen werden? Armin Krenz gibt auf Fragen nach produktiver Selbstreflektion, optimierter Teambildung, effizienter Öffentlichkeitsarbeit, nach respektvoller und doch zielorientierter Gesprächsführung, sei es mit Fachkollegen oder Eltern, fachlich fundierte und doch leicht verständliche Antworten, die vor allem stets äußerst praxisnah ausfallen und durch leicht zugängliche Beispiele illustriert werden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krenz, Armin
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2014
Verlag: München, Burckhardthaus-Laetare
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 280+, F 232+
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-944548-03-6
Beschreibung: 192 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Berufsbild, Elementarpädagogik, Erzieher, Kleinkinderziehung, Vorschulerziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Psycholog./Pädagogik