Cover von Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt wird in neuem Tab geöffnet

Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vesper, Heike (Verfasser); Jetten, Janina (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: März 2021
Verlag: Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
Mediengruppe: Naturwissenschaften
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 531.1 Vesp / MachBar Signatur: N 531.1 Vesp Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Heike Vesper, Meeresbiologin, WWF-Direktorin und leidenschaftliche Taucherin, erzählt hier von der Faszination des Lebens unter Wasser, vom Kampf um den Schutz der Weltmeere vor Überfischung, Ausbeutung und Verschmutzung und der Bedeutung der Meere für das Überleben der Menschheit. Sie zeigt: Es ist noch nicht zu spät, um diesen einmaligen Lebensraum zu schützen. Welche Möglichkeiten gibt es, die Dinge anders zu machen? Und wie kann jeder und jede einzelne von uns durch sein Verhalten Teil dieses längst überfälligen Umdenkens sein?

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vesper, Heike (Verfasser); Jetten, Janina (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: März 2021
Verlag: Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 531.1, MachBar
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783499004353
Beschreibung: Originalausgabe, 254 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Meer, Meeresbiologie, Meeresverschmutzung, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Überfischung, Umweltschutz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Naturwissenschaften