Cover von Was Pflegebedürftige wirklich brauchen ... wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Was Pflegebedürftige wirklich brauchen ...

zukünftige Herausforderungen an eine bedarfsgerechte ambulante und stationäre pflegerische Versorgung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasseler, Martina; Hasseler, Martina
Jahr: 2005
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Thuebibnet Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch präsentiert eine systematische internationale und nationale Literaturrecherche sowie eine internetgestützte Expertenbefragung. Deutlich wird dabei u.a.: Insbesondere im ambulanten Bereich sind differenzierte Leistungsangebote notwendig, um pflegende Angehörigen und Pflegebedürftigen zu entlasten und eine möglichst lange häusliche Pflege zu ermöglichen. Zukünftig müssen ambulante und stationäre Pflegedienste und -einrichtungen ihr Leistungsangebot an die neuen Problemlagen ihrer Klientel anpassen, z.B. im Rahmen von Kooperation, Vernetzung, niedrigschwelligen Angeboten, Case-Management-Bereichen, präventiven oder rehabilitativen Programmen. Außerdem müssen alle in der Pflege Tätigen weiter qualifiziert werden: in Koordination, Anleitung, Beratung, epidemiologischen, präventiven, rehabilitativen, gerontologischen und gerontopsychiatrischen und palliativen Vorgehensweisen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle ambulanten Dienste und Einrichtungen, die auch zukünftig bedarfsgerecht und wettbewerbsorientiert arbeiten wollen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasseler, Martina; Hasseler, Martina
Jahr: 2005
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8-9993153-X
Beschreibung: 159 S. graph. Darst.
Schlagwörter: Bedarfsermittlung, Deutschland, Pflegebedürftigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download